Skip to main content
Skip table of contents

Dateien abgleichen

Der Abgleich dient zum Prüfen eines Depotbestands bzw. des Kontostands. Hierzu werden Bestandsdaten in einer bereitgestellten Schnittstellendatei mit den Beständen in Infront Portfolio Manager verglichen und das Ergebnis im Protokoll vermerkt.

Zum Starten des Abgleichs wählen Sie den Button "Abgleichen" oder den Befehl DATEI, ABGLEICHEN… und dann im erscheinenden Dialogfenster "Abgleichen…" die bereitgestellte Datei aus. Alle weiteren Funktionen laufen wie in der Funktion "Importieren" ab. Lesen Sie gegebenenfalls nach im Abschnitt Dateien importieren.

Sie können Dateien auch über den Portfolio Manager Server abgleichen. Lesen Sie zu den Details das Kapitel PSI-Aufgaben über den Portfolio Manager Server ausführen.

Die ermittelten Bestände und Bestandsabweichungen werden im Protokoll vermerkt. Damit Sie bei einer Vielzahl von Datensätzen keine Speicher- bzw. Performanceprobleme riskieren, empfiehlt es sich, in den Einstellungen zum Abgleich das Kontrollkästchen "Nur Fehler zeigen" zu aktivieren. Das Protokoll zeigt dann die problemlosen Datensätze nicht mit an.

Darüber hinaus haben Sie immer die Möglichkeit, den Status der Arbeiten in der Informationsleiste zu verfolgen.

Neben dem Protokoll erscheint die Registerkarte "Ergebnis Abgleich". Entnehmen Sie dieser alle Details.

Auf der Übersichtsseite sehen Sie grafisch dargestellt das Ergebnis des Abgleichs, rote Säulen markieren fehlerhafte Daten, grüne fehlerfreie.

Wechseln Sie über die Buttons oben zu den Detailtabellen für Depots oder Konten. Grün eingefärbte Tabellenzeilen sind ok, blau eingefärbte Textstellen bedeuten Fehler im Negativabgleich (Bestand im Infront Portfolio Manager, den es bei der Bank nicht gibt), rot eingefärbter Text steht für Fehler im Positivabgleich.

Wie Sie die Einstellungen verändern, erfahren Sie im Abschnitt Bankspezifische Einstellungen, Registerkarte "Abgleich".

Wie Sie für den Negativabgleich einer Schnittstelle Depots und Konten anderer Banken in der gleichen Default-Zone ausschließen, erfahren Sie im Abschnitt Banken für Negativabgleich zuordnen.

Beispiele

Tipps

  • Um sich diese Meldungen darüber hinaus nach den einzelnen Depots getrennt anzusehen, ziehen Sie einfach den Header der Spalte in den dafür vorgesehenen Bereich ganz oben in der Tabelle.
  • Öffnen Sie danach eine dieser Tabellen über den entsprechenden Befehl im Kontextmenü oder das Icon in der Symbolleiste in einem anderen Programm, z. B. Excel oder Editor, dann werden die Einstellungen (Sortierung, Gruppierung, Filterung) übernommen und können auch so ausgedruckt werden. Lesen Sie zum Speichern und Öffnen der Tabellen in anderen Programmen auch den Abschnitt Tabelle der fehlenden Wertpapiere in anderen Programmen öffnen, denn die dort beschriebenen Möglichkeiten stehen Ihnen für alle Tabellen dieses Typs zur Verfügung.
  • Mit dem Icon "Automatische Spaltenbreite" in der Symbolleiste optimieren Sie die Darstellung der Tabelle per Mausklick.
  • Über dieses Icon "Spalten ein-/ausblenden" können Sie wie im Infront Portfolio Manager gewohnt im erscheinenden Dialogfenster "Spalten auswählen" die Tabelle nach Ihren Vorstellungen gestalten. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der einzublendenden Spalten, deaktivieren Sie die Kontrollkästchen der Spalten, die Sie aktuell nicht benötigen.
  • Nutzen Sie das Icon "Originalspalten wiederherstellen", um Änderungen am Layout rückgängig zu machen.
  • Über das Icon "Spaltendefinition und Filter-Einstellungen speichern" ganz rechts in der Symbolleiste sichern Sie Ihre Konfiguration der Tabelle.
  • Der Spalte "Bestand OK" entnehmen Sie den Status der jeweiligen Wertpapierbestände und können die Liste auch entsprechend filtern.

Die Kontrollmeldungen im Log werden als Warnung (Orange) ausgegeben.

Man teilt diese Meldungen in folgende Kategorien ein:

  • Positivbestandskontrolle
    Alle Wertpapierbestände, die der Bank vorliegen, sind in Infront Portfolio Manager korrekt eingepflegt.
  • Negativbestandskontrolle
    Es existieren unerwartete Bestände, das heißt, in Infront Portfolio Manager tauchen Bestände auf, von denen die Bank nichts weiß.
JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.