Handelsplatzmapping
Das hier beschriebene Handelsplatzmapping ist nicht in jeder Schnittstelle verfügbar.
Mit dem Handelsplatzmapping können Sie nicht gefundene Handelsplätze beim Import einem passenden Handelsplatz im Infront Portfolio Manager zuordnen. Dazu müssen Sie den gelieferten Handelsplatz der Depotbank (externer Code), der z. B. anhand der Fehlermeldung im Protokoll ersichtlich ist, dem passenden internen Code aus dem Infront Portfolio Manager zuweisen. Wenn Sie den Eintrag angelegt haben, können Sie den entsprechenden Datensatz erneut importieren, danach wird beim Import der Handelsplatz erkannt.
Sie öffnen die Registerkarte "Handelsplatzmapping" über den Befehl BEARBEITEN, HANDELSPLATZMAPPING im Hauptmenü.
Oben im Fenster wählen Sie in der Auswahlliste die gewünschte Schnittstelle aus.
Dann werden alle Handelsplatzmappings für diese Bank angezeigt. Die Liste ist nach der Spalte "Typ" gruppiert. Pro Schnittstelle sind mehrere Typen möglich: Die nicht-editierbaren vordefinierten Zuweisungen (z. B. Typ "XYZ-Bank") sowie die von ihm ggf. schon angelegten Mappings (Typ "XYZ-Bank Kunde").
In Klammern finden Sie die Zahl der Datensätze des jeweiligen Typs.
Über die Icons oben rechts verwalten Sie Ihre individuell angelegten Handelsplatzmappings.
Informationen zu den Funktionen der Icons:
Icon | Beschreibung |
---|---|
Wählen Sie das Icon "Eintrag hinzufügen", um eine Zeile hinzuzufügen. Beim ersten Eintrag wird ein neuer Typ – z. B. "XYZ-Bank Kunde" – angelegt. Geben Sie in den Spalten "Externer Code" und "Interner Code" die gewünschten Kürzel ein. In der Spalte "Beschreibung" können Sie ergänzende Informationen zum Handelsplatz hinterlegen.
Sie geben diese Codes als Freitext ein, es erfolgt keine Prüfung.
| |
Wählen Sie das Icon "Markierten Eintrag löschen", um den aktuell ausgewählten Eintrag zu löschen. Es erscheint eine Sicherheitsabfrage, ob Sie den Eintrag wirklich löschen möchten. Bestätigen Sie diese, wird der Eintrag entfernt. | |
Wählen Sie das Icon "Alle selbst angelegten Einträge löschen", um alle individuell angelegten Einträge der Liste zu löschen. Es erscheint eine Sicherheitsabfrage, ob Sie die Einträge wirklich löschen möchten. Bestätigen Sie diese, werden die Einträge entfernt. |
Der Typ "MIC" kennzeichnet Handelsplätze mit Market Identifier Code. Dieser ist eine in der ISO 10383 definierte eindeutige, vierstellige Identifikationsnummer für Börsen und andere Handelsplätze.
Im Infront Portfolio Manager werden die MICs über die (automatische) Datenaktualisierung geliefert.
Tipps zur Tabelle "Handelsplatzmapping":
- Sie sortieren die Tabelle nach einer Spalte, indem Sie mit der Maus auf eine Spaltenüberschrift klicken. Ein weiterer Mausklick auf dieselbe Spaltenüberschrift kehrt die Sortierung um. Die aktuelle Sortierung erkennen Sie am kleinen grauen Pfeilsymbol.
- In der Liste der Handelsplatzmappings können Sie auch nach Einträgen jeder Spalte filtern. Klicken Sie dazu einfach auf das Filtersymbol am rechten Rand der Spalte und wählen Sie in der erscheinenden Auswahlliste das gewünschte Filterkriterium.
- Über den Button "Konfliktcheck" können Sie das aktuelle Mapping auf Probleme hin testen.
Um die Registerkarte "Handelsplatzmapping" zu schließen, wählen Sie den Button "Schließen".
Haben Sie noch nicht gespeicherte Änderungen, so informiert Sie ein entsprechendes Hinweisfenster vor dem Schließen. Sie können dann entscheiden, ob Sie die Änderungen speichern ("Ja") oder verwerfen ("Nein") möchten. Mit dem Button "Abbrechen" kehren Sie zum Handelsplatzmapping zurück.